Glückliche Reitabzeichen-Absolventen in Bad Lippspringe

 Am vergangenen Sonntag, den 3. Dezember, konnten sich 27 Pferdefreunde auf der Anlage des Senne Reit- und Fahrvereins Bad Lippspringe über den erfolgreichen Abschluss ihrer Prüfungen zum Pferdeführerschein, Motivations- und Reitabzeichen freuen. Die erworbenen Qualifikationen berechtigen die Teilnehmer nun dazu, an Turnieren in verschiedenen Schwierigkeitsklassen teilzunehmen.

 

Über einen Zeitraum von 10 Wochen wurden die Prüflinge von den Reitlehrerinnen Julia Thöne und Katharina Lüthje intensiv auf die praktischen und theoretischen Prüfungsteile vorbereitet. Sowohl Vereinsmitglieder als auch Teilnehmer aus dem Umkreis von Bad Lippspringe stellten sich den Herausforderungen der Prüfungen.

 

Die Prüfung zum Pferdeführerschein, die als Voraussetzung für die Zulassung zu den Reitabzeichen gilt, wurde von den Reitschülern bereits am Vormittag erfolgreich abgelegt. Anschließend absolvierten sie die Dressurprüfung im Rahmen der Motivations- und Reitabzeichen. Am Nachmittag standen die Spring- und Theorieprüfungen auf dem Programm.

 

Die beiden Richterinnen Petra Steinmeier und Susanne Zander zeigten sich äußerst zufrieden mit den Leistungen der Reitschüler. So durfte Dominik Hengst, der Vorsitzende des Vereins, allen Teilnehmern am Ende des Tages herzlich zu ihren bestandenen Prüfungen gratulieren.

 

Die Absolventen des Pferdeführerscheins sind Lars Arensmeier, Neele Scherf, Kati Laufs, Lina Harnischmacher, Lea Ludwig, Cara Bömer und Leni Neblik. Leni Neblik, Marlene Müter und Zoe Klahold haben erfolgreich die Prüfung zum RA 8 (Motivationsabzeichen) abgelegt. Über das Abzeichen RA 7 (Großes Hufeisen) darf sich Mila Kirsch freuen.

 

Das Abzeichen RA 5 (Kleines Reitabzeichen) haben Viktoria Krösche, Clara Krösche, Malia Koru, Caroline Saake, Cara Bömer und Leonie Ruth erfolgreich absolviert. Das Reitabzeichen RA 4 (Großes Reitabzeichen) wurde von Franziska Greifenhagen, Verena Seidel, Clarissa Willeke, Laetitia Wandt, Olivia Wandt, Fine Karenfeld, Pauline Abend, Merle Kochjohann und Selina Vondracek erfolgreich erritten.

 

Der Verein gratulierte außerdem Anna Mikus zur erfolgreich bestandenen Prüfung des RA 3 mit einer traumhaften Wertnote von 7,8 im Springen.

 

Über die Auszeichnungen mit den besten Wertnoten in den Dressurprüfungen durften sich außerdem Olivia Wand (7,6) und Malia Koru (7,8) freuen.

 


65 Jahre Senne Reit- und Fahrverein Bad Lippspringe

Der Senne Reit- und Fahrverein kann in diesem Jahr auf eine 65 jährige Vereinsgeschichte zurückblicken und feierte ein zünftiges Oktoberfest mit allen Vereinsmitgliedern und Familien im vereinseigenen Clubhaus auf der Reitanlage im Kurwald. 

 

In diesem Zuge wurden Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt und erhielten vom 1. Vorsitzenden Dominik Hengst die Urkunden und Treuenadeln des Pferdesportverbandes Westfalen.

 

Für 25 jährige Mitgliedschaft wurden Martin Güsen, Wiebke Wille, Thomas Thiele, Andreas Brandes, Karl-August Bee, Julia Kaesberg, Kristina Kaesberg, Frank Beinke und Hubert Niewels geehrt.

 

Die Treuenadel für die 40 jährige Mitgliedschaft erhielten Ann Cathrin Mikus, Christina Krähenhorst, Petra Rummeny, Petra Wendt, Heinrich Graute, Martina Karenfeld, Carmen Ciesla, Simone Weeke, Dieter Ernst und Burkhard Wiebusch.

 

Bereits 50 Jahre gehören Horst Zinggrebe, Horst Steffen, Adolf Kleffner, Anne Kleffner, Ingrid Fricke, Hermann Rummeny, Markus Stallfort, Günter Rohde, Andre Rohde, Wilfried Ruhe, Bernd Rohde, Friedhelm Fricke, Dr. Maria-Theresia Danckworth, Uwe Staudte, Heinz-Josef Antpöhler, Barbara Rudolph, Joachim Rudolph und Annette Poll dem Senne Reit- und Fahrverein Bad Lippspringe an.

 

Besonderer Dank galt den Mitgliedern, die bereits 60 Jahre dem Reitverein Bad Lippspringe angehören: Hans-Eckart Kaufmann, Maria Anna Brömer, Beatrix Bee und Bernhard Karenfeld. 

 

Dominik Hengst dankt natürlich allen Mitgliedern für ihre ehrenamtliche Arbeit. Durch die tatkräftige Unterstützung bei den Turnieren und Arbeitseinsätzen ist die Reitanlage in einem guten Zustand und bietet optimale Bedingungen für das Training mit den Pferden. Somit ist auch eine solide Ausbildung neuer Reiterinnen und Reitern möglich. Dass die Ausbildung im Reitverein Bad Lippspringe erfolgreich ist, zeigt unter anderem die sehr erfolgreiche Teilnahme vieler Lippspringer Reiterinnen und Reiter auf den Turnieren der Umgebung.

Der Vorstand nutzt die feierliche Gelegenheit und stellte auch die erfolgreichsten Reiterinnen und Reiter in das Rampenlicht. Sportwartin Julia Thöne überreichte zahlreiche Medaillen und Pokale in den Altersgruppen Junioren, Junge Reiter und Senioren.  

Bei den Junioren wurden (absteigend rangierend) Clara Gerkens, Janne Gerkens und Fine Karenfeld ausgezeichnet. In der Kategorie „Junge Reiter“ zeigte Britta Grote besondere Leistungen in der vergangenen Turniersaison. Julia Thöne, Estha Goerigk und Jana Einhäuser wurden bei den „Senioren“ geehrt. 

 

Nächste Veranstaltung ist das Reitabzeichen am 18. November. Die Planungen für das traditionelle Osterreitturnier 2024 laufen bereits auf Hochtouren. 


Sie möchten sich auf der Veranstaltung präsentieren?

Dann mailen Sie an Sponsoring@reitverein-bad-lippspringe.de